Strukturiertes Finanzlernprogramm

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenzen durch unseren durchdachten Lernpfad mit aufeinander aufbauenden Modulen und praxisorientierten Inhalten

Beratungstermin vereinbaren

Aufbau unseres Lernprogramms

Unser Curriculum folgt einem bewährten dreistufigen Konzept, das Grundlagen schafft, Vertiefung ermöglicht und zur praktischen Anwendung führt. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagenmodul Finanzen

Hier schaffen wir das fundamentale Verständnis für Finanzkonzepte. Von Budgetierung bis hin zu ersten Investitionsgrundlagen lernen Sie die Sprache der Finanzen kennen.

  • Persönliche Budgetplanung und Ausgabenverfolgung
  • Grundlagen verschiedener Anlageinstrumente
  • Risikoeinschätzung und -management
  • Steuerliche Grundkenntnisse
2

Vertiefungsmodul Analyse

Nach der Grundlage geht es an die Details. Sie lernen, Finanzdaten zu interpretieren, Märkte zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation
  • Marktbeobachtung und Trendanalyse
  • Portfoliozusammenstellung und -überwachung
  • Wirtschaftsindikatoren richtig deuten
3

Praxismodul Anwendung

Das erworbene Wissen wird in realistischen Szenarien angewendet. Durch Fallstudien und praktische Übungen festigen Sie Ihre Kompetenzen nachhaltig.

  • Fallstudien aus der Finanzpraxis
  • Simulationen von Anlageentscheidungen
  • Präsentation von Finanzanalysen
  • Entwicklung persönlicher Finanzstrategien

Benedikt Zimmermannn

Programmleiter & Finanzexperte

Ihr Lernfortschritt im Detail

Jeder Teilnehmer durchläuft eine strukturierte Entwicklung. Wir beginnen mit einer persönlichen Standortbestimmung und begleiten Sie durch alle Phasen bis zur eigenständigen Finanzplanung. Regelmäßige Zwischenevaluationen stellen sicher, dass Sie das Tempo halten können.

Wissensbewertung

Kontinuierliche Lernerfolgskontrollen durch praxisnahe Aufgaben und Reflexionsphasen

Individuelle Betreuung

Persönliche Gespräche zur Anpassung des Lerntempos an Ihre Bedürfnisse

Praxistransfer

Anwendung der Lerninhalte auf Ihre persönliche Finanzsituation

Langfristige Begleitung

Auch nach Programmende stehen wir für Fragen zur Verfügung

Persönliche Beratung vereinbaren

Bevor Sie sich für unser Lernprogramm entscheiden, führen wir gerne ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen. Dabei besprechen wir Ihre Ziele, klären offene Fragen und finden heraus, welcher Lernweg am besten zu Ihrer Situation passt.

August 2025

Informationsabende jeden Mittwoch um 19:00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten mit anschließender Fragerunde.

September 2025

Programmstart für den Herbstkurs. Einzelberatungen nach Terminvereinbarung möglich.

Oktober 2025

Intensivwochenenden für Berufstätige. Samstag und Sonntag, jeweils 9:00-17:00 Uhr.

Jetzt Beratungstermin anfragen